Es ist ein schmaler Grat zwischen mütterlicher Fürsorge und egoistischer Manipulation -- doch der Schicksalsschlag ist auch die Chance für einen Neuanfang. . Călin Peter Netzer steht für das neue osteuropäische Kino und erzählt mit ausdrucksstarken Bildern auch vom Umbruch nicht nur im gesellschaftlich zerrissenen Rumänien, sondern in ganz Osteuropa. Die großartige Schauspielerin Luminiţa Gheorghiu verkörpert die Rolle der Übermutter, die weder von ihrem Weltbild noch von ihrem erwachsenen Sohn loslassen kann und nicht wahrhaben will, dass sich das Leben nicht unter ihre Kontrolle zwingen lässt. Denn in ihrer Welt ist vermeintlich alles und jeder zu kaufen, auch die Unschuld, Freiheit und Liebe ihres Sohnes.
Als er einen Verkehrsunfall verschuldet, unternimmt die erfolgreiche Architektin aus der rumänischen Oberschicht alles in ihrer Macht stehende, ihn vor den Konsequenzen und einer Haftstrafe zu schützen. . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . .